www.kappmeier.net


Über diese Seiten




Allgemeines

Die eigentliche Intention dieser Homepage war eine Landing-Page für selbst geschriebene Software zu schaffen. Da sie nun schon mal da war wollte sie auch mit anderen Inhalten gefüllt werden...

Mittlerweile diente sie zur Dokumentation der Dinge die ich mache bzw. zur Anleitung für andere. Meine Interessensgebiete sind deutlich umfangreicher als hier wiedergegeben, aber nicht zu allem muss man sich offenbaren.

Ich bin
nicht einer dieser Instagram - Facebook - 'express yourself ' Typen, daher wird es wenig bis gar keine persönliche Infos geben, zunächst jedenfalls. Persönliche Daten finden sich im Impressum.

A
ußerdem bin ich kein großer Schreiberling und im publizierenden Umgang mit der deutschen Sprache nur mäßig geübt. Diesem Umstand zum Trotze drängt es mich immer mal wieder etwas zum Besten zu geben...

Wenn eine Seite online geht, schaue ich sie mir nach einiger Zeit nochmal an und entdecke den einen oder anderen Fehler oder finde die Form nicht passend und ändere dies. Daher können sich Seiten in ihrer Erscheinung oder Schreibweise ändern.

Sollten irgendwelche gröberen Fehler auffallen oder Inhalte gänzlich falsch sein bin ich für jeden Hinweis dankbar...  (Kontakt unter Impressum)




Zu den Inhalten

Alles geschriebene stammt aus der eigenen Feder und ist nicht kopiert, die Inhalte sind eigene Erfahrungen, teils recherchiert.





Technisches

Diese Homepage ist gehostet bei 1blu. Sie besteht aus reinem HTML, minimalem  JavaScript und kommt ohne Cockies, CSS oder anderem aus. Die Seiten sollten auf allem angezeigt werden was Web-Seiten darstellen kann. Auf wenigen, ausgesuchten Seiten ist ein Zähler für den Aufruf eingebaut.

Wie die Darstellung konkret aussieht liegt in der Hand des Web-Browsers und kann variieren. Entworfen bzw. geschrieben werden die einzelnen Seiten mit dem SeaMonkey-Composer und anschließender Übertragung mit Filezilla, der Aufwand hält sich in Grenzen.

Auch wenn ich jemand bin der in der IT Branche tätig ist, vielleicht auch gerade deshalb, gibt es keine komplizierten Web-Anwendungen oder Verwaltungstool. Der technische Verwaltungs-Aufwand und die Möglichkeiten von Sicherheitslücken soll sich in Grenzen halten. Beim durchsehen der Protokolle lässt sich feststellen das dieser Ansatz wohl berechtigt ist.






zurück